
Immer wieder einzigartig und faszinierend – Sonnenuntergänge als Spiegelung in den Buchten des Scharmützelsees bei Bad Saarow.

Gern laufen wir an Wochenenden etwa 3 km bis zum Ortseingang von Diensdorf. Am dortigen Wasserwander- und Stellplatz für Caravans gibt es ein lauschiges Eckchen zum Verweilen und Träumen.

In den vergangen drei Jahren hat der Wind am See merklich zugenommen. Jedes Jahr erwischt es nicht nur von Borkenkäfern betroffene, sondern auch gesunde Bäume, die der Sturm mit voller Belaubung umreißt.

Es ist immer wieder beeindruckend, welche farblichen Kombinationen die untergehende Sonne, der Himmel und die Wasseroberfläche miteinander eingehen. Und selbst, wenn ich an diesem Seeabschnitt schon mindestens hundertmal fotografiert habe, bezaubert der Anblick immer wieder auf´s Neue.

Manchmal sind es nicht die großen auffälligen Farbexplosionen eines Sonnenuntergangs, sondern die kleinen Farbtupfer, die der Stimmung am See einen ganz besonderen Reiz verleihen.

Es gibt Abende, da traue ich meinen Augen kaum: Der Himmel kann sich auch grün verfärben! Keine Nachbearbeitung, keine Motivmanipulation – alles ein ehrliches, unverfälschtes Naturschauspiel in Reinkultur.

Abwechselnde Farbstreifen und extreme Vegetationskontraste prägen als Bildelemente dieses Motiv, das ich im Zuge einer Fahrradtour mit meiner „Hand- und Hosentaschenkamera“ DZ-TC 91 mehr zufällig als planmäßig geschossen habe.

Immer wieder spannend sind Gegenlichtaufnahmen, auch wenn die Sonne dabei etwas kantig wirkt und das Objektiv störende Farbränder produziert. Hier macht die bewegte Stimmung des Grases die Musik.

Eine morbide Romantik strahlt dieser nicht mehr in Betrieb befindliche Bootssteg aus. Dafür ist der Schilfbereich nun beruhigt und bietet als unberührtes Ökosystem vielen Klein- und Kleinstlebewesen eine friedvolle Heimat.

Wer mehr Fotos über, am und um den Scharmützelsee herum „erblicken“ möchte, schaue gern auch unter https://wp.me/p7Pnay-40o und https://wp.me/p7Pnay-41O vorbei.
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße – und Frohe Ostern natürlich!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de
17. April 2022 at 11:11
Wunderschön!
Gefällt mirGefällt mir