Grafik: Wolfgang Schiele

Auch wenn wir mit zunehmendem Alter ein paar Zipperlein mehr in und an uns spüren, wenn wir merken, Körper und Geist entschleunigen unsere Lebensweise und setzen spürbare Handlungsgrenzen: Die Freude über das Leben, unseren Optimismus sollten wir uns nicht nehmen lassen! Doch wie kann man seine bisherige positive Erwartungshaltung, seine Zuversicht auch in der dritten Lebensetappe noch aufrechterhalten, wo wir doch z. B. gesundheitlichen Einschränkungen unterliegen (werden)?

Weiterlesen „Krisenabwehr für die Psyche – Resilienz im Alter – gesunder Optimismus (7)“