Bereits Aristoteles wusste um die Bedeutung menschlicher Werte: um ihre ausschweifenden Übertreibungen und essentiellen Defizite, um ihren Mangel und ihr Übermaß. Schon ihm ging es um die Kontinuität der Werte, das Aufzeigen möglicher Entwicklungsrichtungen im Verhalten von Menschen, damit sie neue Handlungspielräume für sich entdecken und ausleben konnten …
Weiterlesen „Die Bedeutung des „Wertequadrats“ für den Ruheständler (1)“