„Welcher Teufel hat dich denn geritten, dass du dir mit einem Studium der Psychologie den Ruhestand versaust? Warum genießt du nicht einfach deine neu gewonnene Zeit, machst Urlaub am Stück und lässt es dir einfach nur gutgehen – so, wie ein ganz normaler Rentner nach seinem Berufsleben?“, fragt ihn eines Tages ein Nachbar, der ihn regelmäßig das Haus Richtung Bahnhof verlassen sieht.
Robert K. ist eifrig dabei, seinen seelischen Zustand wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das Mut machende Gespräch beim Therapeuten, der Verzicht auf Tabletten, lange Spaziergänge und das Büchlein zur emotionalen Selbsthilfe haben in ihm einen Veränderungsprozess angestoßen. Vor allem die Klopftechnik, die er ohne Anleitung selbst jederzeit und allerorts ohne fremde Unterstützung selbständig anwenden kann, wirkt in Stress- oder Grübelzuständen ausgleichend und beruhigend.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.