Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Kompetenz

Der „Dunning-Kruger-Effekt“ oder: Unwissenheit führt zu mehr Selbstvertrauen

Grafik: Pixabay

Krisenhafte Zeiten sind auch Zeiten, in den sich Menschen gern als Vordenker, Wegbereiter oder Heilsbringer ins Gespräch bringen. Je lauter, desto besser. Dann wittern sie die Chance, ihre Präsenz, ihre Wirkung und ihr Charisma durch eine einfache, verführerische oder unwiderstehliche Argumentation an die Frau oder den Mann bringen zu können. Und dann sind wir als (oft ungefragte) Empfänger der Botschaften in einer sogenannten „BANI-Welt“ (ein Akronym aus brüchig, angsteinflößend, nichtlinear und inkohärent, siehe auch meine Beiträge unter „Dem Chaos ins Auge blicken“; https://wp.me/p7Pnay-3Kr und https://wp.me/p7Pnay-3M5) kaum noch in der Lage, Fakten von Fakes zu unterscheiden …

Weiterlesen „Der „Dunning-Kruger-Effekt“ oder: Unwissenheit führt zu mehr Selbstvertrauen“

Resilienz als persönliche Metakompetenz in unvergleichlichen Zeiten (2)

Foto: Wolfgang Schiele

Der Weg der individuellen Resilienzverbesserung besteht aus einer Reihe von Schritten und wird geprägt von Grundhaltungen und Einstellungen zum Ich und zur Welt. Welche Bedingungen sollten, ja müssen erfüllt sein, um zu einer resilienteren Persönlichkeit zu reifen und wie kann man das trainieren?

Weiterlesen „Resilienz als persönliche Metakompetenz in unvergleichlichen Zeiten (2)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑