
„In die Höhe gebaut“ – so lautet der Slogan der Architektur-Blog-Blätter, die in dieser Ausgabe zu sehen sind. Mal sind es ungewöhnliche Standorte, mal extreme Perspektiven, die zu den Fotos geführt haben. Im Gegensatz zur Landschaftsfotografie, wo fast ausschließlich mit dem Landscape-Format gearbeitet wird, fordern die Bauwerke sehr oft das Hochformat, um einen möglichst kompletten und beeindruckenden Blick vom Motiv zu erhalten. Das Querformat kann man nicht beliebig in der Horizontalen strecken – mit der Sicht von unten nach oben gelingt das in vielen Situationen ganz gut.
Weiterlesen „„Der umbaute Raum“ – Baukunst und Kunstwerk (5)“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.