Foto: Pixabay

Der Begriff der Resilienz ist in aller Munde. Und wenn wir über die RESILIENZ an sich reden, dann beziehen wir uns oftmals nur auf den Grad der persönlichen psychischen Widerstandsfähigkeit, die wir dem Alltagsstress, den persönlichen Problemen oder den vielfältigsten Umweltkrisen entgegensetzen. Aber Resilienz endet nicht in unseren Köpfen, sie ist gleichzeitig auch eine Schlüsselkompetenz in Unternehmungen und Organisationen, um die Herausforderungen der ökonomischen und sozialen Veränderungen abzufedern und sich zu adaptieren. Und sie erlangt eine immer größere Bedeutung im gesamtgesellschaftlichen Kontext. Eine neue, weltumspannende, gesellschaftsübergreifende Resilienz muss sich entwickeln. Eine, die in der Lage ist, die Zukunft der einzelnen Völker und der Menschheit zu sichern …

Weiterlesen „Gesellschaftliche Resilienz“