Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

isolation

Von der Bedeutung unserer „Adaptabilität“ im Ruhestand (2)

Foto: Wolfgang Schiele

Adaptabilität im Alter ist wichtig, um einen hohen Grad an Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit zu erreichen und auch aufrechtzuerhalten. Wenn es uns gelingt, in den Lebensbereichen, in denen meist ungefragt und ohne große Vorlaufzeit unerwünschte Veränderungen eintreten, dann haben wir gute Chancen auf eine erfüllte, entspannte und insgesamt ausbalancierte dritte Lebensphase.

Weiterlesen „Von der Bedeutung unserer „Adaptabilität“ im Ruhestand (2)“

Der Ruhestand – Im Spannungsfeld von Isolation und Verbundenheit (3)

In seinem Hauptwerk „Existenzielle Psychotherapie“ befasst sich Irvin Yalom u. a. mit der Polarisierung von Verbundenheit und Isolation. Auch in diesem dritten Spannungsfeld, das er zu den „vier letzten großen Sorgen oder Dingen“ der Menschen zählt, steckt das Potenzial für allerlei seelische Störungen. Aktuelle Studien belegen, dass die Einsamkeit sich langsam, aber stetig, sogar zu einer Volkskrankheit ausweitet …

Weiterlesen „Der Ruhestand – Im Spannungsfeld von Isolation und Verbundenheit (3)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑