Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Kunstgegenstand

Zwischen Kunst, Kitsch und Keramik – Ein Bummel auf Märkten und durch Museen (Teil 3)

Auf einer Keramikverkaufsmesse im Spreewald

Es macht Spaß, sich von der visuellen Vielfalt der ausgestellten Ware begeistern zu lassen. Immer wieder werden unsere Blicke vom nächsten Gegenstand, vom danebenstehenden Objekt abgelenkt und schweifen ruhelos umher. Ein Eindruck wird vom nächsten überlagert – es fällt uns schwer, sich auf ein bestimmtes Element zu konzentrieren, um sich ganz dem Reiz und der Aussage desselben hinzugeben.

Weiterlesen „Zwischen Kunst, Kitsch und Keramik – Ein Bummel auf Märkten und durch Museen (Teil 3)“

Zwischen Kunst, Kitsch und Keramik – Ein Bummel auf Märkten und in Museen (Teil 2)

In der Villa dei Viscovi in Torreglia (Provinz Padua)

Kunst kann faszinierend sein, aber auch sehr verstörend wirken. Was sie wohl immer tut: Sie regt uns zum Nachdenken an und zur inneren Auseinandersetzung mit dem Kunstgegenstand. Was aber sind die Kriterien, die wir anlegen, wenn wir uns zwischen Kunst und Kitsch entscheiden? Welche Gefühle spielen eine Rolle dabei und wie gelangt der Verstand zu einem Ergebnis? Und stimmen sich beide auch ab? Oder bleibt die Pro- oder Kontraaussage eine eher einseitige Entscheidung des Kopfes, des Herzens oder des Bauches?

Weiterlesen „Zwischen Kunst, Kitsch und Keramik – Ein Bummel auf Märkten und in Museen (Teil 2)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑