Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Langeweile

Von der Bedeutung unserer „Adaptabilität“ im Ruhestand (2)

Foto: Wolfgang Schiele

Adaptabilität im Alter ist wichtig, um einen hohen Grad an Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit zu erreichen und auch aufrechtzuerhalten. Wenn es uns gelingt, in den Lebensbereichen, in denen meist ungefragt und ohne große Vorlaufzeit unerwünschte Veränderungen eintreten, dann haben wir gute Chancen auf eine erfüllte, entspannte und insgesamt ausbalancierte dritte Lebensphase.

Weiterlesen „Von der Bedeutung unserer „Adaptabilität“ im Ruhestand (2)“

Die Bedeutung des „Wertequadrats“ für den Ruheständler (2)

Foto: pixabay
Foto: Pixabay

Im Teil 1 dieses Titels habe ich versucht, die Grundsätze des Wertequadrats, die u. a. auf Aristoteles zurückgehen, als Entwicklungschance darzustellen. Im Grunde geht es um die Suche nach einem ausgleichenden Verhalten zwischen verschiedenen extremen Werteoptionen, von denen sich je zwei diametral gegenüberstehen oder in gegenseitige Widersprüche verwickelt sind.

Weiterlesen „Die Bedeutung des „Wertequadrats“ für den Ruheständler (2)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑