Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

wunderbare Natur

Impressionen aus Landschaft und Natur (7)

Im Trollfjord mit der „Nordnorge“ unterwegs

In meinem Verständnis ist die Landschaftsfotografie nicht das ausschließliche Ablichten unberührter Natur in Panoramamanier oder als ding- und menschenleeres Stillleben. Wenn sich einzelne künstliche Bauten oder auch Einzelpersonen in die Bildkomposition einpassen oder unvermeidbar sind, dann gehen diese Aufnahmen für mich genauso als Natur- und Landschaftsfotografie durch. Mit dieser Art von Fotografie verhält es sich zudem auch so, dass man die vorgefundenen Landschaften, ihre Anordnungen, Charakteristika und Farbenwelt nicht einfach umbauen kann, um Bildgestaltungsregeln einzuhalten oder ästhetischen Prinzipien zu entsprechen. Die Möglichkeiten sind beschränkt und der eine oder andere Tabubruch muss – und darf – erlaubt sein.

Weiterlesen „Impressionen aus Landschaft und Natur (7)“

Impressionen aus Landschaft und Natur (6)

Herbststimmung am Madlitzer See

Hat man Zeit und gute Motiv- und Gestaltungsideen, dann ist die Natur- und Landschaftsfotografie eine dankbare Angelegenheit. Das Objekt verändert sich in der Regel nicht so schnell (Ausnahmen bilden z. B. Wolkenbilder oder Meereswellen), man kann sich psychisch einstimmen, den genauen Standort sorgfältig auswählen und die Technik ausgiebig justieren. Das Landschaftsmotiv hat (fast) alle Zeit der Welt, verhält sich nicht wie eine Diva und wird nicht mürrisch, wenn´s mal wieder etwas länger dauert beim Fotografen. Will man allerdings neue Sichten auf das Fotoobjekt erschließen, muss man nicht selten weite Wege zurücklegen, weil sich die Natur nicht so einfach zurechtrücken lässt.

Weiterlesen „Impressionen aus Landschaft und Natur (6)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑