Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Schlaf

Power Napping

Viele ältere Menschen klagen darüber, dass ihr Nachtschlaf schon in den frühen Morgenstunden zu Ende ist. Das kann u. a. daran liegen, dass sie nach dem Mittagessen ein längeres Nickerchen machen, das sich auch mal über 60 Minuten hinweg erstreckt. Dann hat bereits die Tiefschlafphase eingesetzt und der Schlafanteil muss womöglich auf die Gesamtschlafzeit des Tages angerechnet werden. Besser ist es, zwischendurch einen Power Nap, ein Stärkungsschläfchen, einzulegen. Es sollte zwischen 10 und max. 20 Minuten liegen und dient dem Reset des Körpers, dem Auffrischen der Vitalkräfte, dem Aktivieren der Leistungsressourcen, die bei vielen Menschen gerade nach dem Mittag ihren Tiefpunkt erreichen.

Weiterlesen „Power Napping“

Besser schlafen- auch im Alter (4)

Schlechter Schlaf ist keine gesundheitliche Bagatelle. Auch – oder erst recht nicht – im Alter. Etwa die Hälfte aller Deutschen klagt über schlechten Schlaf. Können wir an mindestens drei Tagen der Woche schlecht ein- oder durchschlafen und hält der Zustand länger als einen Monat an, dann haben wir es mit einer krankhaften Störung zu tun, einer Insomnie …

Weiterlesen „Besser schlafen- auch im Alter (4)“

Besser schlafen – auch im Alter (3)

Wissenschaftlich gut fundierte Erkenntnisse können uns das Schlafen erleichtern, z. B. durch die Einhaltung der natürlichen Schlafzykluszeit.

Weiterlesen „Besser schlafen – auch im Alter (3)“

Besser schlafen – auch im Alter! (1)

Schlafen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die große Mehrheit der Deutschen klagt über mehr oder weniger schlechten Schlaf. Auch wir als Senioren sind nicht davon ausgenommen. Obwohl wir womöglich nicht mehr unter dem Druck der Leistungsgesellschaft stehen, ist ausreichender und erholsamer Schlaf ein wichtiger Faktor für unsere Lebenszufriedenheit …

Weiterlesen „Besser schlafen – auch im Alter! (1)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑