
Sage niemand, es gäbe keine Zeitreisen …
Tagebücher sind wie Zauberstäbe – und wenn man sie nach 50 Jahren beim Aufräumen findet, dann lösen sie schlagartig einen gedanklich und körperlich deutlich spürbaren Rückfall in die beschriebenen früheren Lebensabschnitte aus. Und wenn man darüber hinaus noch eine Gedichtsammlung aus dieser Zeit findet, ist all das Sehnen und Leiden, das Bangen und Hoffen, das Lieben und Verachten der Jugendzeit in komprimierter Form wieder omnipräsent.
Weiterlesen „Die zweite (Alters-)Regression – Im Spannungsfeld zwischen Pubertät und Poesie“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.