Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Wolkenweit

Impressionen aus Landschaft und Natur (8)

Die „Siebenfarbenen Erden“ – ein Naturschauspiel und Besuchermagnet auf Mauritius

Während der Schulzeit hatten wir im Fach Deutsch bei Klassenarbeiten fast immer die Wahl, eine Buchinterpretation zu schreiben oder uns für eine Bildbeschreibung zu entscheiden. So weit ich mich erinnern kann, habe ich immer die visuelle Variante bevorzugt: Beschreiben was ich sehen und emotionalisieren kann, und nicht, was ich gerade gelesen (oder als Pflichtliteratur auch nicht gelesen …) habe. Eine Buchrezension ist fast immer stringent und unzweideutig, weil Sprache sehr exakt ist und der Kontext eines Buches kaum abweichende Wertungen offenlässt.

Weiterlesen „Impressionen aus Landschaft und Natur (8)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns (12)

Ein Blick in den Himmel von St. Michael Mount in Südengland

Es ist in der Tat schon über drei Monate her, da ich meine Reihe der „zauberhaften Himmelsbilder“ veröffentlicht habe und meinte, sie sei abgeschlossen. (Elf Vorläufer sind verfügbar – am Ende dieses Beitrags sind die Links vermerkt.) Doch da sich mittlerweile wieder ein paar passende Fotos gefunden haben, möchte ich diese hier auch noch veröffentlichen. Denn sie reißen nicht ab – die Momente, in denen wir mit dem Himmel auch deshalb visuell in Verbindung kommen, weil er gern das ganze Motiv dominiert. Man muss nur ein wenig nach oben schauen …

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns (12)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (11)

Vor der Küste Norwegens mit Blick auf Ålesund

Bei der Durchsicht meiner Archivordner sind mir noch einige Fotos in die Hände gefallen, die sich gut in die Thematik „Wolkenweit“ einreihen – deshalb hier noch eine kleine Zugabe. Die meisten der Motive entstammen einer Fahrt mit der Hurtigrutenlinie – sie versteht sich selbst als die schönste Seereise der Welt. Dem kann ich nur bedingungslos beipflichten.

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (11)“

Herausforderung Reisefotografie – Teil 1 Seychellen, die Hauptinsel Mahe

Blick vom Strand des Avani-Resorts und Spa auf Mahe

Wer unterwegs auf einer Städte- oder Studienreise ist und ein Faible für die Motive um sich herum entwickelt, möchte sie gern auch „mitnehmen“ – für die Zeit nach der Reise. Das kann durch die Speicherung der Motive im Gehirn geschehen oder aber durch Fotos, die man von ihnen macht. Ersteres hat den Nachteil, dass die Erinnerung mit den Jahren schwächer wird und sich oft selbst verfälscht. Letzteres bedarf eines gewissen Genussverzichts im Moment des Betrachtens, weil man sich regelmäßig auf das Objekt konzentrieren und auf die Kameraeinstellungen achten muss. Und gleichzeitig unter Zeitdruck steht, weil die Reisegruppe weiterzieht oder das Motiv sich – gerade jetzt wo ich hier bin! – nicht fotogen genug verhält …

Weiterlesen „Herausforderung Reisefotografie – Teil 1 Seychellen, die Hauptinsel Mahe“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 10)

Sonnenuntergang vor der Insel La Reunion im Indischen Ozean Ende Oktober 2019

Ich beschließe vorerst die Reihe „Wolkenweit“ und hoffe, dass es ein wenig Spaß gemacht hat, in die verschieden-bewolkten Himmel zu schauen. Und als Bonus gibt es heute statt der bisherigen acht ganze elf Motive zu sehen und zu bewundern (weil es – leider, leider – keine elfte Wolkenfrei-Episode mehr geben wird). In den nächsten Wochen werde ich mein Fotoarchiv weiter durchforsten und versuchen, weitere thematisch anspruchsvolle Serien zusammenzustellen. Ich würde mich freuen, Sie wieder als Besucher meines Blogs begrüßen zu dürfen .

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 10)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 9)

Himmel mit „Wolkensonne“ über einer Raffinerie in Norwegen

Himmelsaufnahmen haben es manches Mal schwer. Vor allem bei Motiven, die einen leisen, weichen Farbübergang aufweisen. Weil der Kontrast zwischen den Bildpunkten fehlt, kann man die Aufnahme im Nachhinein nicht wirklich scharfstellen. Wenn man es trotzdem erzwingen will, geht oftmals die Faszination der Aufnahme verloren. Der Betrachter meint, dass man hier hätte nachregulieren können oder müssen. Ich persönlich finde, dass es einen besonderen Reiz ausmacht, wenn das Motiv aquarellhaft daherkommt und einen etwas verschwommenen Eindruck macht. Da können und dürfen dann auch ein paar romantische Gefühle aufkommen …

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 9)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 8)

Abendstimmung mit Seevögeln in Bad Saarow

Wenn wir in einen Himmel voller Wolken schauen, dann bleibt uns der Blick in den Kosmos versperrt. Dafür erleben wir das Schauspiel einer großen Reihe von Wolkenformen, die die Wissenschaftler grundsätzlich in 10 Arten unterteilen: Cirrus-Wolken, Cirrocumulus-Wolken, Cirrostratus-Wolken, Altocumulus-Wolken, Altostratus-Wolken, Stratocumulus-Wolken, Stratus-Wolken, Nimbostratus-Wolken, Cumulus-Wolken und Cumulonimbus-Wolken. Ich für meinen Teil habe mich nie gefragt, um welchen Wolkentyp es sich bei meinem Motiv handelt – wenn ich abgedrückt habe, war ich immer nur begeistert von der Vielfalt, Struktur und Farbenfülle sowie von der vergänglichen Pracht der Naturwunder am Himmel. Ohne Wolken wäre der Himmel nur gleichmäßig hellblau und langweilig; die Sterne würden wir wegen der Sonnenhelligkeit auch nicht sehen.

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 8)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 7)

Zwei Tage vor dem Jahreswechsel 2019/2020: Auf dem Seeterrassen in Diensdorf-Radlow leuchtet der Himmel mit den Lampen um die Wette. Man glaubt fast, eine feste Decke über dem Kopf zu haben …

Jeder kennt den Moment: Es geschieht etwas Wunderbares – wie hier am Himmel – aber man hat sein professionelles Werkzeug (die gute Profikamera) nicht dabei … Was soll´s – da muss das Handy herhalten, denn dieser Augenblick wird so nicht wiederkommen, ist nicht reproduzierbar. Die Faszination der Wolkenformation mit den leuchtenden Farben, die der Sonnenuntergang produziert, lässt uns demütig werden. Das Spiel der Natur, aufgenommen durch unsere Sinne und übersetzt durch unsere Neuronen, schmeichelt der Seele und gibt uns Kraft, Mut und Zuversicht für zukünftige Vorhaben.

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 7)“

Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 6)

Im Nordosten von Korsika – Himmel, Wasser und Erde scheinen ineinander überzugehen – eine Symphonie in Blau

Auch wenn er permanent zu sehen ist, der Himmel – wir schenken ihm meist nur dann Aufmerksamkeit, wenn er mit seiner Faszination und Schönheit Schlechtwetterbotschaften zu verkünden scheint. Wie reimte schon Rainer Maria Rilke in seiner ersten Elegie: „… denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören …“ Das trifft allzu oft auch auf die Wolkenbilder zu, die uns zu einem schnelleren Schritt nach Hause anmahnen … Lassen Sie sich aber hier nicht drängen, auch wenn die eine oder andere Bedrohlichkeit von den Wolken auszugehen scheint – es sind nur Projektionen, nicht die Realität; die ist bereits Vergangenheit.

Weiterlesen „Wolkenweit – der zauberhafte Himmel über uns … (Teil 6)“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑