
Himmelsaufnahmen haben es manches Mal schwer. Vor allem bei Motiven, die einen leisen, weichen Farbübergang aufweisen. Weil der Kontrast zwischen den Bildpunkten fehlt, kann man die Aufnahme im Nachhinein nicht wirklich scharfstellen. Wenn man es trotzdem erzwingen will, geht oftmals die Faszination der Aufnahme verloren. Der Betrachter meint, dass man hier hätte nachregulieren können oder müssen. Ich persönlich finde, dass es einen besonderen Reiz ausmacht, wenn das Motiv aquarellhaft daherkommt und einen etwas verschwommenen Eindruck macht. Da können und dürfen dann auch ein paar romantische Gefühle aufkommen …







Wer Teil 1 bis Teil 8 von „Wolkenweit“ anschauen möchte, der klicke gern diese Links hier an: https://wp.me/p7Pnay-4mi, https://wp.me/p7Pnay-4oI, https://wp.me/p7Pnay-4pU, https://wp.me/p7Pnay-4qv, https://wp.me/p7Pnay-4ra, https://wp.me/p7Pnay-4rK und https://wp.me/p7Pnay-4sh und https://wp.me/p7Pnay-4sJ.
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de
Kommentar verfassen