
Das Seminarpaket ist geschnürt, die Übungs- und Begleitmaterialien stehen als fertige Dateien zur Verfügung und der Beta-Test von 13 der insgesamt 15 Workshop- und Trainingsbausteine ist erfolgreich verlaufen! Zudem liegen eine Vielzahl von Hintergrundinfos bereit, die als „Tonspur“ zu den Folien, Bildern und Flipcharts vermittelt werden können. Damit haben die langjährige Zusammenarbeit, der immer wieder erweiterte Auftrag des Kompetenzcenters AMVG und mein Wissen, meine Erfahrungen und Ideen für eine kompakte Lebenshilfe-Seminarreihe ihren vorläufigen Abschluss gefunden.
Unter dem Titel
„LEBENSIMPULSE UND DANKANSTÖßE –
praktische Ideen und mobilisierende Anregungen für ein erfülltes Leben“
steht nunmehr ein didaktisch fundiertes und alltagstaugliches Trainings- und Coachingmaterial zur Verfügung, das nachholt, was unsere Schulbildung grob fahrlässig unterlassen hat: Uns nämlich zu erklären, wie wir selber ticken! Die wirklich wichtigen, die (über-)lebenswichtigen Dinge wurden uns nicht beigebracht. Und dass heute die psychologischen Störungen einen vorderen Platz in den Krankenstatistiken einnehmen, liegt auch daran, dass wir weder präventiv für einen ausgeglichenen psychischen Zustand sorgen, noch selbstheilend oder selbstwirksam auf unsere seelischen Disharmonien einwirken können.
Das im Seminar erprobte Material kann genutzt werden, um:
* ein nachhaltiges Verständnis für das eigene Selbst zu entwickeln,
* die Kommunikation mit sich selbst und gegenüber anderen Menschen zu verbessern,
* die Selbst- und Fremdwahrnehmung kontinuierlich auszuprägen,
* sich im Selbstcoaching widerstandsfähiger gegen Stress und seelische Verletzungen zu machen und
* das persönliche Verhalten gegenüber der Umwelt zu optimieren.

Vor fünf Jahren bin ich mit der Zielstellung angetreten, Langzeitarbeitslosen, vornehmlich im reifen Erwachsenenalter, für den Alltag und den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu aktivieren und zu motivieren. Das in acht Jahren kontinuierlicher Trainerselbstbeschulung erworbene Wissen und meine Erfahrungen aus eigener langjähriger Beratungs- und Coachingtätigkeit flossen stetig und anwendungsreif in die Seminarentwicklung ein. Verschiedene therapeutische Ausbildungen, mannigfaltige Coachingformate und Erfahrungen aus mehr als 20 Seminarteilnahmen sowie etlichen Kongressbesuchen haben ihren Einzug gefunden in einen Kurs zur Stärkung des Selbstverständnisses, des Selbstwertes und der Selbstakzeptanz.

Die Bausteine sind jeweils für max. 6,0 Zeitstunden konzipiert. Sie können separat als Einzelseminar gebucht werden, sind aber auch miteinander kombinierbar (aus didaktischen Gründen allerdings nicht beliebig).
Und das wären die Module (nicht in zwingender logischer Abfolge):
1. Grundlagen der menschlichen Kommunikation – Was unsere Kommunikation einzigartig macht …
2. Die Rolle der Wahrnehmung in der Kommunikation – Vom guten Umgang mit uns selbst
3. Kommunikationsmodelle I – Vielfalt der Emotionen und wie Informationen bei uns ankommen
4. Kommunikationsmodelle II – Einschärfungen und Antreiber als (De-)Motivatoren unseres Lebens
5. Psychische Gesundheit 2.0 – Was in unserem Kopf so abläuft … (einschl. Special: `“Gut Schlafen“)
6. Biografie- und Wertearbeit – Was mich ganz persönlich prägt und mir wichtig ist
7. Resilienz – Auf der Suche nach Ressourcen für unsere mentale und körperliche Fitness
8. Existenzielle Fragen des Lebens – Was den Abschied schwer macht („letzte Dinge“ nach I. Yalom)
9. Altersgerechtes Lernen – Strategie und Taktik des freien Lernens aus Sicht der Neurobiologie
10. Heute ist Ihr Glückstag! – Auf dem Weg zu den „Mustern des Gelingens“ (Affirmationen)
11. Von der Vision zum Ziel – Was ich noch erreichen kann im Leben
12. Kreativ sein kann jeder! – Kreativität als Ressource für die berufliche Zukunft
13. Selbstwert und Selbstakzeptanz – Das Selbst stärken und die eigenen Lebensscripte verändern
14. Resilienz trifft auf Positive Psychologie – Vom gelingenden Leben in einer „VUKA-Welt“
15. Motivation und Haltung – Was Bilder in uns bewirken können (ZRM)
Weiterführende Informationen gern auf Anfrage, auch telefonisch unter 0174 9639900.
Übrigens: Ich beabsichtige, die Reihe ebenso als Webinar in 15 Modulen über Xing anzubieten … voraussichtlich ab dem Spätherbst 2019 …
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2019 | Coaching50plus | www.coachingfiftyplus.de
Kommentar verfassen