
Nicht nur einmal bin ich am Laden vorbeigefahren – in Zernsdorf bei Königs Wusterhausen bei Berlin … Und immer wieder wollte ich anhalten, weil ich neugierig wurde auf die Artikel, die ich aus dem fahrenden Auto hinter den reflektierenden und schnell vorbeihuschenden Glasscheiben nicht wirklich erkennen konnte. Die Geschäftsbezeichnung prägte sich mir nachdrücklich ein: „Seniorenprodukte“ – nur das Angebot blieb bisher ein gutverblendetes Geheimnis …
Was wird unter dieser Überschrift alles angeboten? Was konkret soll, ja muss ich mir unter „Seniorenprodukten“ vorstellen? Wie nützlich oder überflüssig werden sie sein? Was alles wird es da geben: Geh-, Steh- oder Sehhilfen? Schnabeltassen, Henkelbecher oder Zweihandkrüge? Schlechtseh- und/oder Schwerhörgeräte? Handys mit extragroßen Tasten, Rettungsknopf und extralautem Klingelton? Und: Darf ich da schon kaufen mit meinen 65 Lenzen? Bin ich bereits reif für diese Waren oder bin ich schon zu spät dran? Meine Fantasie entwickelte in mir immer neue Produktbilder – Industrie 4.0 und Digitalisierung sei Dank …
Dann kam meine 22. Vorbeifahrt am Geschäft. Nach mehr als 20 Seminartagen in Wildau wollte ich endlich Gewissheit. Ich beschloss unter allen Umständen gezielt anzuhalten, mutig einzutreten und wissbegiering nachzuschauen … Und wurde mit sehr gutem Beratungservice belohnt!

Alles, was mobil macht und hält. Vom Rollator mit Krankenkassencharme bis hin zum überdachten Elektroroller in Alterskomfortausführung. Mich faszinierten gleich mehrere Modelle der Mobilitätsklasse bis 25 km/h. Lieblich anzuschauen ein Paarroller mit 130 km Reichweite und Batteriedoppelpack mit 1000 Wh … vor allem, weil unter 3000 Euro. Wenn ich da manche E-Bike-Preise mit weit weniger Seniorenkomfort für Einzelfahrer sehe …
Hilfreiche Schnabeltassen waren nicht, auch keine großknöpfigen Alterskommunikationsgeräte oder visuelle Umweltscharfmacher. Doch die Vielfalt des mobilen Angebots für die späte Generation – Chapeau! Die Destination habe ich für mich abgespeichert – auch wegen des guten Beratungsservice!
Vielen Dank für Ihr/Euer Interesse und beste Wünsche
Wolfgang Schiele
(Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
© Wolfgang Schiele 2019 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de
Kommentar verfassen