Foto: Wolfgang Schiele – Wendisch-Rietz, Hafen und Feriendorf

Der Ort Wendisch-Rietz liegt am Südende des Scharmützelsees. Von dort geht es durch eine Schleuse weiter in den Storkower See und bis in die Berliner Gewässer. Wer noch weiter fährt, gelangt sogar bis zur Nordsee …

Foto: Wolfgang Schiele – Brutzeit

Mit den wärmeren Tagen kommen auch die Gefühle wieder und die Tiere bereiten sich auf die Paarungs- und Brutsaison vor. Hier streiten sich zwei Gänse um ein altes Schwanennest vom Vorjahr.

Foto: Wolfgang Schiele – Beim Sägen von Eis

Zur Belüftung des Sees für die Fische und den Schutz von Bootsstegen wurden in den Wintern 2009/2010 und 2011/2012 Eisblöcke aus dem Scharmützelsee ausgesägt.

Foto: Wolfgang Schiele – Eine Bank zum Verweilen

Mit ein wenig Unschärfe im Bild kann man den Eindruck erzeugen, es handele sich um ein Gemälde.

Foto: Wolfgang Schiele – Die Sphinx vom Scharmützelsee

Wenn man nur ein wenig in der Ufernähe sucht, dann kann man schon das eine oder andere Naturphänomen entdecken. Hier ein interessantes Baumensemble in der Nähe des Cäcilienparks.

Foto: Wolfgang Schiele – Sauber ausgeschnitten …

… hat hier ein Anlieger (rein zufälligerweise mein früherer Vermieter!) vor seiner Villa für einen Wassergraben gesorgt.

Foto: Wolfgang Schiele – Das Buddhistische Zentrum „Sukhavati“ in Bad Saarow

Vor einigen Jahren hat in Bad Saarow ein Zentrum für Spiritual Care eröffnet. Die Lehre Buddhas ist die Grundlage für Meditation, Fortbildung sowie die Begleitung von Menschen in Krisensituationen und als palliative Unterstützung im Sterbeprozess.

Foto: Wolfgang Schiele – Sonne und Lampen im Wettkampf miteinander

Ein Blick vom „Haus am See“ in die Wolkenlandschaft über dem Scharmützelsee am 30.12.2019, wo sich der Himmel fast in eine fast surreale Naturkulisse verwandelt hat.

Foto: Wolfgang Schiele
Foto: Wolfgang Schiele

Wer mehr Fotos über, am und um den Scharmützelsee herum „erblicken“ möchte, schaue gern auch unter https://wp.me/p7Pnay-40o (Teil 1), https://wp.me/p7Pnay-41O (Teil 2), https://wp.me/p7Pnay-41p (Teil 3) oder https://wp.me/p7Pnay-41Q (Teil 4) vorbei.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de