Bedrohliche Wetterlage am Scharmützelsee im Brandenburgischen

Landschaften können außerordentlich vielfältig sein. Am besten gefallen mir Naturgegenden, die mit Wasser in Verbindung stehen. Und in der Tat: Bei der Durchsicht meiner Archive für die unterschiedlichen thematischen Seiten ist mir aufgefallen, dass weit über 85% meiner Motive auch immer Wasser zeigen: das Meer, einen Fluss, einen See, einen Wasserfall usw. Irgendwie wirken wasserangereicherte Bilder bewegter, spannender, inspirierender. Oder lag es daran, dass mich meine Reisen wie von Zauberhand immer wieder ans Wasser verschlugen?

Die Lübecker Bucht – auch eine Wasserlandschaft kann spannend sein …

Zu den besonderen Landschaften dieser Welt gehören u. a. die Mangrovenwälder – hier auf der Insel Cousins (Republik der Seychellen)

Der berühmte „Ring of Kerry“ in Irland nahe der Stadt Sneem – Blick auf den gleichnamigen Fluss

In den „Burren“, einer bizarren Landschaft in Westen Irlands

Wasserlandschaft kurz vor Sonnenuntergang

Steilküstenbogen im Südwesten Irlands

Karge Lavalandschaft im Vorfeld des Piton de Neiges – des höchsten Berges im Indischen Ozeans (3070 m)

Wer mehr von der Natur sehen möchte, die ich einst fotografiert habe, der oder die schaue gern auch in die Folgen 1 bis 9: https://wp.me/p7Pnay-59khttps://wp.me/p7Pnay-58Jhttps://wp.me/p7Pnay-5b0https://wp.me/p7Pnay-5bJ, https://wp.me/p7Pnay-5cc, https://wp.me/p7Pnay-5cN, https://wp.me/p7Pnay-5dm, https://wp.me/p7Pnay-5dO und https://wp.me/p7Pnay-5eb.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de