Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Bad Saarow

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 4)

Foto: Wolfgang Schiele – Kleine Eiszeit am Scharmützelsee 2009/2010

Die letzten, wirklich sehr kalten Winter hatten wir 2009/2010 und 2011/2012 – das war der komplette See binnen einer Woche zugefroren und die Anlieger mussten ihre Anleger und Bootsstege schützen und Eisrinnen schaffen, damit diese nicht zerstört wurden.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 4)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 3)

Foto: Wolfgang Schiele – Wasser, Spiegel des Lebens

Immer wieder einzigartig und faszinierend – Sonnenuntergänge als Spiegelung in den Buchten des Scharmützelsees bei Bad Saarow.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 3)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 2)

Foto: Wolfgang Schiele – Marina in Bad Saarow

Die Scharmützelseeregion verfügt über eine Reihe von Marinas und Anlegestellen für kleinere und größere Boote. Hier eine für Sportboote im westlichen Teil der Ortschaft, unweit des Ortszentrums.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 2)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 1)

Foto: Wolfgang Schiele – der Hafen und das Seebad von Bad Saarow

Seit 15 Jahren ist die Region um den Scharmützelsee im Brandenburgischen meine Heimat. Der Name klingt martialisch, hat aber nichts mit kriegerischen Auseinandersetzungen zu tun. Die Bezeichnung soll aus dem slawischen Wort für Faulbaum hergeleitet sein.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 1)“

Sommerliche Wegesrand- und Wiesenwunder

Foto: Wolfgang Schiele

Kaum verlässt man in diesen Tagen das Haus, schon begegnen uns auf Schritt und Tritt die sommerlichen Farben und Formen. Man muss nur die Augen richtig öffen und den Gefühlen freien Lauf lassen. Schon berauscht uns der erste Dopaminstoß. Was in diesen Zeiten für die resiliente Funktion des Gehirns nicht ganz unwichtig ist …

Weiterlesen „Sommerliche Wegesrand- und Wiesenwunder“

Kunst am Klo – trotz Krise!

Foto: Wolfgang Schiele

Bad Saarow, mein Heimatort, ist um eine Attraktion reicher: Ein Klohäuschen an einer der vielen Badestellen am hiesigen Scharmützelsees hat sich nach einer Woche künstlerischer Betätigung der Firma art efx aus Potsdam in einen Pavillon nach Zille´schem Vorbild verwandelt!

Foto: Wolfgang Schiele

Wollen wir hoffen, dass die einladende Wirkung der Kunstlatrine auch tatsächlich Toilettengängern zur bedürflichen Nutzung zur Verfügung stehen wird – denn aus Gründen der Corona-Pandemie sind bis auf Weiteres die Türen erst einmal verschlossen.

Foto: Wolfgang Schiele

Hoffen wir also das Beste – sonst müssen die Badenden sich womöglich wieder in die Büsche schlagen:

Foto: Wolfgang Schiele

„Jibt dir det Leben een Puff,
denn weine keene Träne!
Lach dir’n Ast und setz dir druff
und baumle mit de Beene.“
(Heinrich Zille)

Foto: Wolfgang Schiele

In diesem Sinne vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße

Wolfgang Schiele
(Vor-)Ruhestandscoach und Resilienztrainer für Senioren

© Wolfgang Schiele 2020 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de

Jahresausklang 2019 am Scharmützelsee

Foto: Wolfgang Schiele

Es gehört nicht zu den alltäglichen Vorkommnissen am Scharmützelsee in Bad Saarow, dass sich vermehrt spektakuläre Sonnenuntergänge zeigen. Aber am 29. und 30. Dezember 2019 entwickelte sich der Abschied von der Tagessonne doch zu sinnlichen Erlebnissen der besonderen Art …

Foto: Wolfgang Schiele
Foto: Wolfgang Schiele
Foto: Wolfgang Schiele

Neujahrsgruß
Mögen die zwanziger Jahre des aktuellen Jahrhunderts für uns alle eine glückliche Zeit in Frieden und Gelassenheit werden, gewinnbringend im materiellen wie auch mentalen Sinne sowie persönliches Glück und innere Ruhe stiften …

Foto: Wolfgang Schiele

Allen Kontakten, Lesern, Freunden, Interessierten und Aktiven in sozialen Gruppen und Medien wünsche ich von Herzen ein gelingendes, von Sorgen möglichst freies und bewusst gestaltetes Jahr 2020! Gern möchte ich den Satz vom letzten Blatt meines 2019-er Kalenders weitergeben: „Mögest du an die guten Zeiten mit Freude denken, aus den schlechten lernen, im Heute leben und das Morgen willkommen heißen.“ In diesem Sinne – starten Sie mit Tatkraft, Gelassenheit und Zuversicht durch!

Wolfgang Schiele
(Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren

© Wolfgang Schiele 2019 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de

Der Scharmützelsee – der Lieblingssee der Deutschen 2018!

Zum wiederholten Male wurde der Scharmützelsee in Brandenburg ausgezeichnet: zum „Lieblingssee“ der Deutschen! Bereits 2018 berichtete ich in einem Fotoblogartikel über die Ehre, die den Bad Saarowern und den Einwohnern von Wendisch-Rietz zuteil wurde! Nämlich an einem der attraktivsten Seen Deutschlands zu wohnen: https://wp.me/p7Pnay-1aE!

Ach ja: Wie wäre es mit einer Kombination aus Urlaub und Seminarerlebnis? Es gibt viele interessante locations und Hotels, die den Aufenthalt in unserem Kurort sehr angenehm machen! Wie wäre es z. B. mit dem Hotel „Esplanade“? Dort bin ich u. a. gelistet als Coach und Trainer für Menschen im Übergang vom Beruf in den Ruhestand, als Resilienztrainer und Buchautor (https://www.esplanade-resort.de/tagung/seminare-workshops-hotel.html). Aber die Auswahl ist riesig – es gibt eine große Auswahl an möglichen Plätzen für Workshops, Coachings und Lesungen in Bad Saarow und Umgebung!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

Copyright Wolfgang Schiele 2019 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de

Der beliebteste See Deutschlands 2018 – der Scharmützelsee in Brandenburg

Bereits zum zweiten Mal wurde der Scharmützelsee in Brandenburg zum beliebtesten See Deutschlands auserkoren – https://www.seen.de/scharmuetzelsee/

Zitat der WEBsite http://www.seen.de:

„Der Scharmützelsee liegt eingebettet in das Saarower Hügelland etwa 60 km südöstlich von Berlin. Aus der Hauptstadt ist er innerhalb von etwa einer Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und wird gerne von Berlinern genutzt, die an seinem Ufer Auszeit und Erholung vom Alltag finden. Er ist sowohl in der Region als auch darüber hinaus sehr beliebt, was ihm als ersten See bereits zweimal (2013 und 2018) den Titel als „Lieblingssee Deutschland“ beim großen Seen.de-Voting „Dein Lieblingssee“ einbrachte.“

Theodor Fontane nannte den See bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg das „Märkische Meer“. In der Tat ist der Scharmützelsee mit seiner Länge von über 10 km und seiner Breite von 1,5 km der zweitgrößte See Brandenburgs. Jährlich tummeln sich hunderttausende Touristen im und am See und genießen die weitgehend noch intakte Natur der Umgebung. Die Gemeinde Bad Saarow, zu der die gesamte Seefläche gehört, ist sowohl eine kurze Ausflugs- als auch eine längere Ferienreise unbedingt wert. Gerade verändert der gut 100-jährige, durch das Moorbad bekanntgewordene und anerkannte staatliche Kurort sein Antlitz erneut mit dem Bau der Saarow-Kollonaden. Damit wird er noch attraktiver für Gäste aus allen Regionen Deutschlands und aller Welt. Herzlich willkommen in Bad Saarow am Scharmützelsee, meiner Wahlheimat! Vielleicht auch zu einem Vorruhestands-Coaching bei mir …

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2018 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑