Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Wertschätzung

Weihnachten 2020 gehört den Pyramiden und Nussknackern!

Weiterlesen „Weihnachten 2020 gehört den Pyramiden und Nussknackern!“

Auf der Suche nach postberuflichen Alternativen

BILD Zugehörigkeit 1

Wenn wir die Arbeitswelt – also unser angestammtes berufliches Umfeld – verlassen, dann geht uns etwas sehr Wichtiges im Leben verloren: Die Zugehörigkeit zu einer großen Gruppe von Menschen, mit denen wir viele Jahre oder gar Jahrzehnte lang fachliche und berufliche Inhalte geteilt haben.

WeiterlesEN

Die Bedeutung nachberuflicher Anerkennung und Wertschätzung

BILD Wertschätzung 2

Es mag Zufall sein, dass ich in diesen Tagen vermehrt mit Menschen in Kontakt komme, die im reifen Erwachsenenalter von 65, 70 oder 75 Jahren immer noch malochen, nicht vom früheren Job lassen können oder sich neuen, anspruchsvollen Aufgaben und Tätigkeiten widmen.

Weiterlesen „Die Bedeutung nachberuflicher Anerkennung und Wertschätzung“

Die Heldenreise – Episode 6 „Bewährungsproben“

IMG_0440A

In den ersten sechs Monaten seines Ruhestandes hat Robert K. so manches begonnen und einiges wieder sein gelassen. Einerseits hat ihm die „Späte Freiheit“ eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten eröffnet, andererseits fühlt er sich unzufrieden mit den Ergebnissen seines Tuns. Irgendwie will ihm das begonnene Stückwerk an Aktivitäten nicht so recht befriedigen – und er fühlt sich trotz einer Reihe von neuen Kontakten und Interessen wie ein Stück treibendes Holz im aufgewühlten Wasser.

Weiterlesen „Die Heldenreise – Episode 6 „Bewährungsproben““

Vollwertig und wertvoll im Alter …

ICH -HIER -JETZT A

Mit dem Übergang vom Beruf in den Ruhestand verlieren die meisten Menschen einen Großteil ihrer inhaltlichen, zeitlichen und räumlichen Struktur. Das Skelett der Arbeit, das ihrem Körper einen festen Ablauf mit sinnbestimmter Ausrichtung gegeben hat, bricht in sich zusammen. Auf dem Höhepunkt beruflicher Erfahrungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten angekommen wird der Beschäftigungshebel meist von einem Tag auf den anderen abrupt und unwiderruflich umgelegt. Die Betroffenen fühlen sich oftmals unnütz, überflüssig und abgestellt. Sie und ihr fachliches und informationelles Wissen werden scheinbar nicht mehr benötigt – und sie fühlen sich entwertet und entsorgt wie ein Fahrschein.

Weiterlesen „Vollwertig und wertvoll im Alter …“

Monatsdiamant Juli

P1100558A

Diese Freiheiten nehme ich mir:

Weiterlesen „Monatsdiamant Juli“

Kreativ sein im Alter? Geht das überhaupt …? (Teil 1)

p1050545ka

… oder wird sich mit fortschreitender Lebenszeit die Fähigkeit, etwas Neues zu entwickeln, zurückbilden?

Weiterlesen „Kreativ sein im Alter? Geht das überhaupt …? (Teil 1)“

Suizidprävention der späten Generation wird sträflich vernachlässigt

IMG_0402A.JPG

Es ist schon eine erschreckende Tatsache: 45% aller Suizide werden in Deutschland von Menschen vollzogen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben …

Weiterlesen „Suizidprävention der späten Generation wird sträflich vernachlässigt“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑