Nun ist es endlich vollbracht – gerade noch rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit! Die Selbstbaupyramide der erzgebirgischen Firma DAMASU mit Sitz in Neuhausen ist fertiggestellt und funktionsfähig. Es war schon eine kleine Herausforderung für mich, die vielen filigranen Einzelteile mit der entsprechenden Sorgfalt, Ruhe und Akribie in geschätzten 100 Arbeitsstunden zusammen zu setzen und zu leimen …
Besonders originell an der Pyramide, die ich mit 40 Figürchen bestückt habe, sind der Unterbau als Adventskalender, bei dem sich jedes Türchen einzeln öffnen lässt (und vorher natürlich auch füllen lässt …), die im Innern drehbare Wendeltreppe (elektrisch betrieben – die Kerzen sind in dieser Version Zierrat), die rote LED-Innen- und Außenbeleuchtung (es ist schließlich eine diabolische Weihnachtspyramide in schwarz-rot!) sowie das im Anstellwinkel verstellbare Flügelrad.
Ja, so ist das mit weihnachtlichen Ausflügen in die Winter-Wunderwelt: Vor zwei Jahren besuchten wir über die Feiertage die Spielzeugstadt Seiffen. Bei einem Ausflug in das Deutsche Nussknackermuseum Neuhausen wurden wir aufmerksam auf einen Schwibbogen in Gründerzeitmanier und auf einige originelle Weihnachtspyramiden und andere Selbstbauutensilien fürs Fest. Damit war eine Leidenschaft entfacht, die bis heute anhält! Bereits im vergangenen Jahr habe ich mich an einer Gotischen Kapelle vom selben Hersteller probiert – als Trainingsobjekt (siehe auch: https://wp.me/p7Pnay-W7). Und für das kommende Jahr habe ich auch schon wieder ein Bastelobjekt aus dem Erzgebirge auf meinem Zettel …
Viel Spaß beim Schauen und Lust bekommen aufs Weihnachtsfest!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2018 | Coaching50plus | https://coachingfiftyplus.de
Kommentar verfassen