
Zum Jahresende 2021 hatte ich auf einem Resilienz-Kongress des Vereins „Prävention und Gesundheit im Saarland e. V.“ (PuGiS) einen Onlinevortrag zu Thema „Altersresilienz – wie man psychische Stärke für den Ruhestand entwickelt“ gehalten. In der Vorbereitung dazu fiel mir auf, dass ich den Begriff der Altersresilienz noch nicht wirklich klar und prägnant beschrieben hatte. Eine Definition musste her!
Was es mit dem allgemeinen Begriff der Resilienz aus psychologischer Sicht auf sich hat, das beschreibt die einschlägige Literatur sehr umfassend, aber auch sehr differenziert. Resilienz aus psychologischer Sicht ist schon aus ihrem Selbstverständnis heraus nichts felsenfest Unumstößliches, sondern in ständiger zeitlicher und kontextueller Veränderung. Und die Interpreten der Resilienz passen ihre Faktoren und Kriterien in Abhängigkeit vom jeweiligen Umfeld permanent an. So macht es einen Unterschied, ob wir von gesamtgesellschaftlicher, organisationeller oder persönlicher Resilienz sprechen. Ich selbst orientiere mich bei meiner Interpretation nicht so sehr an Eigenschaften und Inhaltsbeschreibungen, sondern am Zweck und an den Auswirkungen der Resilienz in einer Zeit des Übergangs von einer „VUKA“- in die „BANI“-Welt (siehe hierzu auch meine Beiträge unter https://wp.me/p7Pnay-3Kr und https://wp.me/p7Pnay-3M5):

Auch meinem aktuellen Buch „Selbstmanagement im Ruhestand – Coachingmodelle für mehr Resilienz und Gelassenheit im Alter“ fehlt – wie ich gerade merke – eine angemessene Kurzbeschreibung für den Begriff der Altersresilienz. Und so ist es in der Tat an der Zeit, eine geeignete Definition nachzuliefern. Und hier ist sie:

Was meinen Sie als meine geschätzten Leser dazu?
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de
18. März 2022 at 19:47
Viele Senior/innen werden erst im Alter richtig munter. Dieser Blog regt dazu an, daß die grauen Gehirnzellen noch tüchtig Arbeit haben.😊
LikeLike