Die Bromelie sammelt und deponiert ihr Wasser im „Blütenkelch“ oder besser Blatttrichter – und nimmt auf diese Weise das Lebenselixier nach Bedarf auf.
Ich liebe die fotografische Vielfalt. Deshalb beginne ich heute auch eine neue Serie mit dem Titel „Faszination Flora“. Das Fotografieren unserer Umwelt und insbesondere der uns umgebenden Blumen- und Pflanzenwelt hat den großen Vorteil, dass wir der Natur nichts entreißen und sie nicht zerstören. Das, was wir im Prozess des Ablichtens tun, dient lediglich der Projektion von Wahrnehmungen über die Form und Farbe, über die Struktur und den Aufbau eines Weltgeschöpfes. Nur ein Mensch belichtet den Fotochip und kann ihn doch unendlich vielen anderen Menschen in Form eines Bildmotives weitergeben. Damit zählt die Fotografie zu den nachhaltigsten und umweltschonendsten Künsten und Techniken der Welt.
Es scheint so, als ob sich im Zentrum der Begonienblätter Leuchtpunkte befänden, die über die Blattadern zum Rande hin strahlen.Diese Kakteenblüten, entdeckt in den Herrenhäuser Gärten in Hannover, verfügen über einen einzigartigen rosa Farbton.Detailaufnahme der Staubblätter eines Rittersterns.Ein farblich besonders interessantes Exemplar einer Hortensie mit ihren unfruchtbaren Schaublüten.Ein Prachtexemplar der Orchidee Coryanthes bruchmülleri in voller Entfaltung. Sie ist der Goliath der Gattung, mit Blüten von vier bis fünf Zoll Durchmesser.Ein Tulpenfeld wird zu einem Flammenmeer – hier im Keukengarten in Holland.Ein Wald aus weißem Blauregen – in Südenglands Sissinghurst Garden.Die Zierblätter einer tropischen Sanchezia speciosaKamelienblüten im Botanischen Garten in Berlin-Dahlem
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße! Und bleiben Sie gespannt auf die nächste Folge!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren Wolfgang Schiele
Als Coach und Seminarleiter begleite ich Menschen in ihrem Übergangsprozess vom Beruf in den Ruhestand.
Ich biete maßgeschneiderte Workshops und Teamcoachings für Unternehmen und Organisationen an, für die das Thema Ruhestand eine postpersonale Verpflichtung für langjährige Mitarbeiter darstellt.
3. Juli 2022 at 9:38
Faszinierend!
LikeLike