Foto: Wolfgang Schiele

Eigentlich wäre jetzt die richtige Zeit für Kalenderbestellungen. Aber lohnt es sich bei der weltpolitischen Situation überhaupt noch, einen Kalender für´s kommende Jahr zu bestellen? Wo liegt die Gewissheit, dass es auch wirklich kommt, das Neue Jahr? Manchmal habe ich das Gefühl, als ob die Gegenwart abreißen könnte und die Zukunft in der Luft hängen bleibt – oder umgekehrt, da bin ich mir nicht wirklich sicher. Als ob eine Brücke in der Mitte durchbricht und wir es nicht bis zum anderen Ufer schaffen könnten …

Kalender und Foto: Wolfgang Schiele

Kalender-Sinn
Das „Calendarium“, so die Wikipedia, war ursprünglich wohl eine Art Schuldbuch: „… ein Verzeichnis der sogenannten Kalendae (von calare = „ausrufen“) der jeweils ersten („auszurufenden“) Tage der antiken Monate“. An diesen Tagen wurden Darlehen vergeben und Schuldzinsen eingefordert. Und so muss man sich fragen: Tragen wir mit dem Eintritt des „aufzurufenden Ersten“ eine Zinsschuld ab oder nehmen wir einen neuen Kredit auf? Was macht Sinn: die überfällige Tilgung alter Schuld oder die zweifelhafte Finanzierung einer ungewissen Zukunft?

Kalender-Zweifel
Welche Dienste sollte ein Kalender leisten, der in einer womöglich unterbrochenen Weltzeit an der Wand hinge? Er würde im Zeitenlauf Tage suggerieren, die für uns Menschen niemals stattfänden, Feiertage ausweisen, die von niemandem begangen würden und Geburtstage ankündigen, die keiner mehr feiern könnte. Oder wird es keinen Bruch geben? Werden wir einen zeitlichen Aufschub bekommen, um unsere Schulden an die Welt abzutragen und gleichzeitig neue Darlehen für eine gelassene Zukunft aufzunehmen …?

Quelle: Klages Weltweisheiten Kalender 2022

Kalender-Aussichten
Drei Aktivitäten der persönlichen Hoffnung, zur Entwarnung und als optimistischer Ausblick in Richtung 2023 seien hier kurz aufgeführt:

1. Ich habe meine obligatorische „Sprüche-Kalender“-Bestellung bereits vor gut anderthalb Monaten ausgelöst. Bei meinem Lieblingslieferanten, der Klages Kalender AG tief im Bayrischen. Dieses Jahr bereits zum gefühlt 25. Mal.

2. Ich habe vor Kurzem Adventskalender für gute FreundInnen gestaltet und bei einem Fotodienstleister zum Druck in Auftrag gegeben.

3. Ich arbeite nun bereits seit einigen Tagen emsig an der Konzeption und Umsetzung eines A2-Kalenders mit Pflanzenmotiven für das kommende Jahr, der dann auch in den Druck gehen soll, um unsere Wohnung 2023 zu schmücken.

In diesem Sinne – bleiben Sie kalenderhaft optimistisch – ob mit Schuldschein oder Kreditantrag – oder mit beidem!

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de