
Seit einigen Monaten durchforste ich meine digitalen Bildarchive der vergangenen 14, 15 Jahre. Dabei fiel mir auf, dass ich auch über eine nicht geringe Anzahl von Tür- und Torfotografien verfüge. Und noch etwas fiel mir auf: Dass es eine große Vielfalt an Gestaltungs- und Formmerkmalen von Tür und Tor gibt, die signifikant sind und uns im Alltag eher selten auffallen. Zudem bemerkte ich, dass man den Begriff der Tür oder des Tors durchaus weiter fassen kann, als wir es gewöhnlich tun. So habe ich mich entschieden, eine neue Bildreihe, wahrscheinlich aus drei, vier Teilen, hier aufzulegen, obwohl ich nicht immer den Entstehungsort des jeweiligen Bildes rekonstruieren konnte.









Und ja, sie haben etwas Geheimnisvolles – vor ihnen stehend, bewahren sie das Dahinter vor dem visuellen Zugriff von uns Menschen. Manchmal werden wir nie erfahren, welches Rätsel, welches Mysterium sie verbergen. Und manchmal sind wir auch enttäuscht, wenn wir nach dem Durchschreiten nicht auf etwas Verwunschenes, Wertvolles oder Großartiges stoßen.
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de
29. Oktober 2022 at 4:33
Das ist jetzt groß zu sehen….
LikeLike
24. Oktober 2022 at 12:34
Danke für die positive Resonanz – ich habe ich sehr gefreut!
Einen erfolgreichen Start in die Woche!
Wolfgang Schiele
LikeLike
24. Oktober 2022 at 10:52
Ihre Worte dazu gefallen mir und ganz besonders das mystische Tor…DANKE.
LikeLike