Eine Baumallee im Morgennebel …

Gerade das Nebulöse, das Verschwommene, das nicht Fassbare, das, was durch den Verstand nicht dechiffrierbar ist, lässt uns einen Schauer über den Rücken laufen. Die Emotionen gewinnen die Oberhand und unsere Verteidigungsmechanismen werden aktiviert: der Blutdruck steigt, der Adrenalinspiegel ebenso, Schweiß beginnt sich auf der Stirn zu bilden. Angst als Schutzfunktion vor dem Ungewissen, dem Nichtalltäglichen, übernimmt die Körper- und Gedankensteuerung …

Selbst auf großen Gartenschauen gibt es Wege, die ihre ganz eigene Ausstrahlung haben und eine einzigartige Stimmung verbreiten, obwohl ihn Tausende bereits gegangen haben …

… bis sich nach dem Durchschreiten der Ungewissheit eine Lösung abzeichnet: eine freudige Entdeckung, eine belanglose Aussicht, eine gefährliche Zuspitzung. Treppen, Stiege und Wege können alles an ihren Ende offenbaren – Erhofftes, Erwünschtes, Beängstigendes. Sie sind wie das Leben – mit ergebnisoffenem Ausgang.

Ein Weg, der neugierig macht, was hinter seinem sichtbaren Ende wohl kommen mag …

Gehen Sie genau diesen Weg in Gedanken weiter. Versetzen Sie sich in das hinein, was dahinter auf Sie zukommen könnte …

Was könnte links und rechts hinter dem Bewuchs lauern? Und was könnte uns plötzlich entgegenkommen?

Der alte Bahndamm ward zum Fahrradweg … Was erwartet uns am Ende des „Baum- und Blätterunnels“?

Auch – oder erst recht – „Untertage“ gibt es geheimnisvolle Wege, Biegungen und Abzweige …

Selbst von einem Holzweg weiß man nicht so recht, was uns hinter seiner Biegung erwartet …

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße! Teil 1 und 2 der geheimnisumwobenen Wege und Steige finden Sie hier: https://wp.me/p7Pnay-55M und https://wp.me/p7Pnay-56m. Und bleiben Sie gespannt auf weitere mystische Führungen …

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren

Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://coachingfiftyplus.de