Viele Untersuchungen zu alternden Menschen befassen sich damit, ob wir uns mit unserem chronologischen Alter wirklich identifizieren. Überwiegend hat man bisher festgestellt, dass wir uns jünger fühlen als wir nach amtlichen Lebensjahren wirklich sind. Der gefühlte Unterschied zwischen dem Alter im Personalausweis und dem tatsächlich empfundenen konnte bei 70-jährigen erstaunliche 18 Jahre betragen! Denn die Biologie unseres Körpers, der Status unseres Kreislaufes, unsere geistige und körperliche Fitness oder Lebensresterwartungen – sie alle halten sich offensichtlich nicht an das chronologische Alter.

Doch nun gibt es neue Erkenntnisse: Unser biologisches Alter spielt verrückt! Wir können sowohl beschleunigt altern als uns danach auch wieder neu verjüngen! Wenn wir uns in Stresszuständen befinden, eine schwierige Operation verkraften oder eine schwere Infektion durchleben, kann es zu einem rapiden Alterungsschub kommen. Im Umkehrschluss kann es jedoch nach der Gesundung, der Stressbewältigung oder einem körperlichen Tief zu einer Rückkehr zum bisher gefühlten biologischen Alter kommen.

Foto: Wolfgang Schiele

Diese Art von belastbaren Untersuchungen gibt es erst seit etwa 10 Jahren. Steve Horvath, ein gebürtiger Deutscher, forschte an der University of California an einer neuen Form von „Lebensuhr“. Dabei wurden bestimmte chemische Veränderungen an unserer DNA ausgewertet, um das biologische Alter zu berechnen. Horvath hatte beobachtet, dass bestimmte Markierungen auf unserer DNA mit zunehmendem Chronoalter variieren. Mit einem Algorithmus, der als „Horvarth´s Clock“ bezeichnet wird, kann man dann eine genaue Altersberechnung vornehmen.

Die bisherige Lehre, dass die biologische Alterung nur eine Richtung kenne – nämlich zeitlich nach vorn – steht somit auf dem Prüfstand! Und damit auch die Frage, ob dieser „Rücksprungmechanismus“ auch ohne Ausnahmesituationen, also unter normalen Lebensumständen, funktionieren kann. Vielleicht kann dieses Phänomen therapeutisch zur Anwendung kommen. Und womöglich nicht nur gegen Altersleiden, sondern gegen den Prozess des Alterns selbst …

Frage: Wie jung fühlen Sie sich gerade – und wie groß ist bei Ihnen der empfundene Abstand zwischen biologischem und chronologischem Alter?

(Quelle: DIE ZEIT N° 18/2023, Ulrich Bahnsen, „Unser biologisches Alter kann vor- und zurückspringen“)

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren

Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://coachingfiftyplus.de