Wunderprächtig! Leider hat die Suchmaschine kein vergleichbares Bild gefunden, um ihren Namen zu erfahren – also (für mich) ein unbekanntes Unikat!

… Und damit wir uns ausschließlich an der Grazie und Einmaligkeit der Blumen erfreuen können, ohne von lateinischen Pflanzennamen abgelenkt zu werden, gibt es ab jetzt nur noch Schönes, Faszinierendes oder gar Göttliches zu sehen. Meine heutige Auswahl startet genau hier!

Die Orchidee steht symbolisch für Sehnsucht, Leidenschaft und Hingabe. Und sie drückt gleichzeitig die Bewunderung für die Schönheit des Empfangenden, des Beschenkten aus. Zugleich habe ich gelesen, dass die Blume als Fruchtbarkeitspflanze gilt und ein Zeichen für Männlichkeit ist. Na da schau einer her! Nun ja, die nächste könnte mit etwas Fantasie auch als Löwenkopf durchgehen …

Ein wunderbarer Farbkontrast!

Auch ein schöner Kontrast zum Blutrot der Blütenlippen

Sie mutet gewaltig an und stimuliert unser Vorstellungsvermögen …

Hier ist ein kräftiges Rot die dominierende Farbe

Eine Rhynchostylis Retusa – über 100 Einzelblüten sind zu einer prächtigen Blütentraube ausgebildet

Eine orangene Cattleya Hybridem ursprünglich aus der Karibik stammend …

Im Juni bei uns im Kurpark zu finden: Breitblättriges Knabenkraut

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und beste Grüße! Und wer Teil 1 der Orchideensammlung verpasst hat: hier geht´s lang: https://wp.me/p7Pnay-5Nt.

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren

Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://coachingfiftyplus.de