Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Brandenburg

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 4)

Foto: Wolfgang Schiele – Kleine Eiszeit am Scharmützelsee 2009/2010

Die letzten, wirklich sehr kalten Winter hatten wir 2009/2010 und 2011/2012 – das war der komplette See binnen einer Woche zugefroren und die Anlieger mussten ihre Anleger und Bootsstege schützen und Eisrinnen schaffen, damit diese nicht zerstört wurden.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 4)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 3)

Foto: Wolfgang Schiele – Wasser, Spiegel des Lebens

Immer wieder einzigartig und faszinierend – Sonnenuntergänge als Spiegelung in den Buchten des Scharmützelsees bei Bad Saarow.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 3)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 2)

Foto: Wolfgang Schiele – Marina in Bad Saarow

Die Scharmützelseeregion verfügt über eine Reihe von Marinas und Anlegestellen für kleinere und größere Boote. Hier eine für Sportboote im westlichen Teil der Ortschaft, unweit des Ortszentrums.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 2)“

Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 1)

Foto: Wolfgang Schiele – der Hafen und das Seebad von Bad Saarow

Seit 15 Jahren ist die Region um den Scharmützelsee im Brandenburgischen meine Heimat. Der Name klingt martialisch, hat aber nichts mit kriegerischen Auseinandersetzungen zu tun. Die Bezeichnung soll aus dem slawischen Wort für Faulbaum hergeleitet sein.

Weiterlesen „Fotoimpressionen rund um den Scharmützelsee (Teil 1)“

Mein Pfingstspaziergang

Foto: Wolfgang Schiele

Alle Jahre wieder bin ich gern an einem kleinen See im Ostbrandenburgischen – am Madlitzer See zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder). Eine Naturrefugium, das noch weitgehend unberührt vom Menschen scheint – und in die er auch so wenig wie möglich eingreift.

Weiterlesen „Mein Pfingstspaziergang“

Impressionen von der Brandenburgischen Landesgartenschau in Wittstock

© Wolfgang Schiele

Die Landesgartenschau in Wittstock/Dosse 2019 war und ist für viele BrandenburgerInnen Anlass, eine Auszeit in der Natur zu nehmen und zu schauen, was ihnen vor der Haustür so blüht …

Weiterlesen „Impressionen von der Brandenburgischen Landesgartenschau in Wittstock“

Ostermarkt in Diensdorf-Radlow

Der Förderverein Diensdorf-Radlow e. V. war traditionell wieder der Veranstalter für den Oster(eier)markt 2019 in der Scharmützelsee-Region im Land Brandenburg. Auch wenn man verschiedene Künstler, Händler und Osterverkäufer bereits kennt, so findet man unter den Eier-Kreationen und Oster- Accesoires doch immer wieder Neuheiten und findig-lustige Ideen. Hier eine kleine Auswahl – einfach so zum Genießen …

Viel Spaß bei den eigenen Ostervorbereitungen! Bei uns zu Hause gehört es zu den langjährigen Traditionen, dass die Eier noch selbst gefärbt und entsprechend präsentiert werden!

Beste Grüße aus dem sonnig-warmen Brandenburg!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele

Copyright Wolfgang Schiele 2019 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de



Der beliebteste See Deutschlands 2018 – der Scharmützelsee in Brandenburg

Bereits zum zweiten Mal wurde der Scharmützelsee in Brandenburg zum beliebtesten See Deutschlands auserkoren – https://www.seen.de/scharmuetzelsee/

Zitat der WEBsite http://www.seen.de:

„Der Scharmützelsee liegt eingebettet in das Saarower Hügelland etwa 60 km südöstlich von Berlin. Aus der Hauptstadt ist er innerhalb von etwa einer Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und wird gerne von Berlinern genutzt, die an seinem Ufer Auszeit und Erholung vom Alltag finden. Er ist sowohl in der Region als auch darüber hinaus sehr beliebt, was ihm als ersten See bereits zweimal (2013 und 2018) den Titel als „Lieblingssee Deutschland“ beim großen Seen.de-Voting „Dein Lieblingssee“ einbrachte.“

Theodor Fontane nannte den See bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg das „Märkische Meer“. In der Tat ist der Scharmützelsee mit seiner Länge von über 10 km und seiner Breite von 1,5 km der zweitgrößte See Brandenburgs. Jährlich tummeln sich hunderttausende Touristen im und am See und genießen die weitgehend noch intakte Natur der Umgebung. Die Gemeinde Bad Saarow, zu der die gesamte Seefläche gehört, ist sowohl eine kurze Ausflugs- als auch eine längere Ferienreise unbedingt wert. Gerade verändert der gut 100-jährige, durch das Moorbad bekanntgewordene und anerkannte staatliche Kurort sein Antlitz erneut mit dem Bau der Saarow-Kollonaden. Damit wird er noch attraktiver für Gäste aus allen Regionen Deutschlands und aller Welt. Herzlich willkommen in Bad Saarow am Scharmützelsee, meiner Wahlheimat! Vielleicht auch zu einem Vorruhestands-Coaching bei mir …

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2018 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑