Suche

Späte Freiheit Ruhestand

Vom Gelingen der dritten Lebenshälfte

Schlagwort

Rente

Ruhestands-Klappe, die (aller)letzte!

Foto: Pixabay, Dominic Wunderlich

Der Erwerbs-Lebens-Film ist endgültig im Kasten. Eigentlich sollte er bereits vor acht Jahren vollständig abgedreht sein – aber wie das Leben so spielt: Es gab einen Epilog. Einen Zuschlag zum längst abgeschlossenen, abhängigen Berufsleben als Ingenieur, dem ab 2014 ein unabhängiges, freitätiges (Vor-)Rentnerleben als Kommunikationstrainer, Resilienzcoach und Buchautor folgen sollte …

Weiterlesen „Ruhestands-Klappe, die (aller)letzte!“

Weg vom Job oder hin zur Rente?

Foto: Wolfgang Schiele

Der Trend zum frühen Ausstieg aus dem Berufsleben hält unvermindert an. Auch wenn viele der Ruhestandsanwärter mit Strafabgaben von über 10% ihrer Rente rechnen müssen, weil sie wegen fehlender Anrechnungsjahre nicht abschlagfrei davonkommen, gehen mehr Menschen als die Rentenversicherung jemals geplant hatte, zum rechtlich frühestmöglichen Termin in die Rente. Woran mag das wohl liegen …?

Weiterlesen „Weg vom Job oder hin zur Rente?“

Ideen für den Ruhestand – ein 60+Podcast für Menschen in der dritten Lebensphase

Bertram Kasper, ein Altersvisionär, Blogger, Autor und Businesscoach, hat mir vor einiger Zeit die Gelegenheit gegeben, einen Beitrag für seinen 60+ Podcast mitzugestalten. Nun ist das Telefon-Interview der Reihe „Gelassen älter werden“ hinzugefügt und kann hier abgehört werden: „Sich mit 55 neu erfinden“. Über den folgenden Link erreichen Sie die entsprechende Seite. Viel Spaß beim Hören!

https://gelassen-aelter-werden.de/ideen-fuer-den-ruhestand-wolfgang-schiele/

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Best ager
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2021 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de

Die „Heldenreise“ – Ein E-Book

Im zu Ende gehenden Jahr habe ich ein Essay geschrieben und in diesem Blog auf 15 verschiedene Beiträge verteilt.

Weiterlesen „Die „Heldenreise“ – Ein E-Book“

Die Bedeutung nachberuflicher Anerkennung und Wertschätzung

BILD Wertschätzung 2

Es mag Zufall sein, dass ich in diesen Tagen vermehrt mit Menschen in Kontakt komme, die im reifen Erwachsenenalter von 65, 70 oder 75 Jahren immer noch malochen, nicht vom früheren Job lassen können oder sich neuen, anspruchsvollen Aufgaben und Tätigkeiten widmen.

Weiterlesen „Die Bedeutung nachberuflicher Anerkennung und Wertschätzung“

Meine erste Buchlesung …

Buchlesung 20.092018 2

Am 20. September war es soweit: Ich saß auf einem Podium, war akustisch bestens verkabelt und exzellent ausgeleuchtet (aus „Ehrfurcht“ vor meiner Logofarbe übrigens in einem sanften Grünton …). Die physikalische Fallhöhe vom Podium betrug zwei große Stufen (etwa 70 cm), die mentale schien mir hingegen unendlich hoch …

Weiterlesen „Meine erste Buchlesung …“

„Rentner ohne Ritterschlag“

P1180769A

… so möchte ich mich mal bezeichnen. Als Rentner-„Schläfer“ – weil ich meine Regelaltersgrenze, meine „Große Rentnerreife“ als vollwertiger Rentner noch nicht erreicht habe.

Weiterlesen „„Rentner ohne Ritterschlag““

Wer coacht uns in den Ruhestand? …

BILD Rentner 5

… habe ich vor gut drei Jahren die Zielgruppe derer gefragt, die sich im Übergang vom Beruf in den Ruhestand befinden oder ihn soeben vollzogen haben. Und es gab schon damals eine Reihe von Betroffenen, die sich fragten: „Ja, wer eigentlich und wie überhaupt?“

Weiterlesen „Wer coacht uns in den Ruhestand? …“

Die Heldenreise – Episode 4 „Begegnung mit dem Meister“

P1020233A

Das Gespräch mit seinem Vorgesetzten hat seinen Gemütszustand nicht verbessert. Im Gegenteil: Weil Robert K´s Chef strikte Anweisung hatte, alle betroffenen Mitarbeiter von der Notwendigkeit eines vorgezogenen beruflichen Abganges zu „überzeugen“, kam kein wirklicher Gedankenaustausch über seine Befindlichkeiten in Gang.

Weiterlesen „Die Heldenreise – Episode 4 „Begegnung mit dem Meister““

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑