
Begleiten Sie mich auf einem kleinen Spaziergang durch die „Ostereierei“ der zurückliegenden Jahre. Die Vorbereitung auf das Frühlingsfest ist manchmal aufwendiger und intensiver als die für Weihnachten. Viele kreative Künstler sind in den Wintermonaten damit beschäftigt, für Ostern kleine Kunstwerke zu fertigen, die dann zwei, drei Wochen vor dem Fest die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erfahren dürfen.

Der nahegelegene Verein „Alte Schulscheune“ hat in den vergangenen Jahren eine schöne Tradition begründet: Verkaufsausstellungen für handgefertigte Ostereier aus der näheren und ferneren Region zu veranstalten.

In der Tradition des sorbischen Blaudruckes sind u. a. prachtvolle, indigofarbene Eier zu sehen. Alles in mühevoller Handarbeit gefertigt, keines der Eier gleicht dem anderen.


Besonders hübsch und dekorativ angerichtet sind die blaugefärbten Eier in einer Schale, die mit reinweißen Federn ausgelegt ist.


Besonders umweltfreundlich sind die Eier auf den vorangegangenen beiden Bildern: Sie sind ausschließlich mit Naturfarben gefärbt und dann mit kleinen Gräsern, Blüten und Samen filigran verziert.

Loch an Loch – und hält doch! Kunstvoll durchbrochene und dann mit kleinen Motiven, wie z. B. mit Schmetterlingen, verzierte Farbeier.

PS: Die beiden vorderen stehen jetzt bei mir auf dem Ostertisch!

Neben den Ostereiern kann man aber auch Kleinkeramiken erwerben: kleine Eiapplikationen, typische Tiere der Osterzeit und andere außergewöhnliche Osterideen.

Das ist doch mal ein Gabentisch, äh Verkaufstisch, der ganz besonderen Art! Händler aus der näheren und ferneren Umgebung sind gern auf der Osterverkaufsmesse in Diensdorf-Radlow am Scharmützelsee zu Gast.

Präsentationen der ganz besonderen Art, die das Herz erfreuen und neben den Wundern der Natur draußen unser Inneres zu den Osterfeiertagen gern erhellen.

Nicht nur Hühnereier werden gefärbt, bemalt, dekoriert oder kreativ bearbeitet; auch die größeren von Gänsen und Puten sind eine willkommene Bastelvorlage und stellen sich in ihrer ganzen Pracht vor.

Wählen Sie aus: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Schon als kleiner Junge gefiel mir das Osterfest besser als Weihnachten: Draußen war es länger hell, die Stimmung wurde durch die erwachende Natur gehoben und man konnte Ostereier färben, bemalen oder mit Abziehbildern versehen. Was ich heute übrigens traditionell immer noch mache …
Vielen Dank für Ihr Interesse, beste Grüße und Frohe Ostern!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de
13. April 2022 at 15:15
Das freut mich sehr!
LikeLike
13. April 2022 at 12:28
Ganz wunderschön!
LikeLike