Foto: Wolfgang Schiele – Langes Ährengras und bunte Blätter – ein toller Kontrast!

Und da sind wir schon beim vierten und letzten Teil der Feld- und Wiesenwanderung, die uns einen kleinen Einblick in die Wunderwelt der Gräser und Pflanzen um uns herum gestattet hat. Es lohnt sich, seine Aufmerksamkeit einfach über eine Wiese oder ein Feld streifen zu lassen – um dann in seinem Inneren diese unbewusste, aber tiefe Verbundenheit mit der Natur zu spüren. Immer wieder zieht es mich nach draußen und in Anbetracht der teils kaputten, teils ernsthaft bedrohten Welt genieße ich den Anblick des Schönen, Wahren und des Guten …

Foto: Wolfgang Schiele – Verwirrende Rotkontraste

Foto: Wolfgang Schiele – Unterm Schneeglöckchen

Foto: Wolfgang Schiele – Gleich nebenan – eine Ulme im prachtvollen Herbstlaub wurde vom Sturm gefällt
Foto: Wolfgang Schiele – Die Herbstzeitlosen im Japanischen Garten in Erfurt lassen grüßen
Foto: Wolfgang Schiele – Am Wegesrand bei Hannoversch Münden
Foto: Wolfgang Schiele – Immer wieder faszinierend sind die Landschaftsgärten auf Blumenschauen
Foto: Wolfgang Schiele – Breitblättriges Knabenkraut – eine einheimische Orchidee im Kurpark zu Bad Saarow
Foto: Wolfgang Schiele – Nachdenkliche Sonnenblumen – aber lasst doch den Kopf nicht so hängen!
Foto: Wolfgang Schiele – Bachbett in einem Schluchtengarten in Südengland

Anmerkung: Die Fotos zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3 sind unter https://wp.me/p7Pnay-4h6, https://wp.me/p7Pnay-4gN und https://wp.me/p7Pnay-4hu zu finden.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de