Das Hotel & Spa Le Saint Alexis auf La Reunion – französisch geführt und sehr originell gestaltet – mit hotelumlaufenden Pool und großzügig ausgestatteten Zimmern

La Reunion – der südlichste Ausleger der Europäischen Union, ein französisches Übersee-Departement im Indischen Ozean. Bis 1794 hieß die Insel Ile Bourbon – daraus leitet sich auch der geschützte Begriff der Bourbon-Vanille ab, die hier vielerorten kultiviert und in alle Herren Länder exportiert wird. Die Insel ist vor etwa 3 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität entstanden und vergrößert sich im Süden ständig auch weitere tektonische Dynamik. So findet man hier die höchste Erhebung des Indischen Ozeans – den Piton de Neiges („Schneegipfel“) mit 3070 m Höhe und den noch immer sehr aktiven Piton de la Fournaise, mit dem wir uns auf 2354 m Höhe in Augenhöhe befanden. Baden ist hier wegen der Haie nur in mit Netzen geschützten „Becken“ gestattet.

Die fast eine Million Einwohner der Insel sind einerseits Franzosen, andererseits haben sich die Menschen aus verschiedenen Ethnien vom afrikanischen und indischen Subkontinent hier vermischt. Das macht sich sowohl in der Sprache als auch in den Gerichten auf La Reunion – was so viel heißt wie „Insel der Zusammenkunft“ – bemerkbar. Als wir die Insel besuchten – wohlgemerkt vor Corona-Zeiten – warnten bereits auf dem Flughafen Tafeln vor dem aktuell grassierenden Denguefieber – einer bis jetzt nicht beherrschbaren Epidemie. Jährlich sterben wohl Tausende Einwohner – aber das nimmt kaum jemand zur Kenntnis.

Es war ein Genuss abends und morgens auf der Terrasse mit Blick auf den Indik zu dinieren

Auf dem Weg zum Piton de la Fournaise, der noch vor einem Tag wegen seiner Aktivität für Touristen gesperrt war …

Ein „Jungkrater“ wird gerade geboren …

Pittoreske Gebilde aus erkalteter Lava auf Schritt und Tritt

Über den Wolken auf 2350 m Höhe – dem höchsten Punkt unserer Inselreise durch den Indischen Ozean

Durch die Berge nach Cirque de Cilaos

Straßenkunst in Cirque de Cilaos, eine Stadt, die wir nach 400 Straßenkurven in den Bergen besuchten

Der Ort Cirque de Cilaos befindet sich in einer Caldera (Einbruchskrater) des Piton de Neiges

Straßenszene in Hell-Bourg, einem Ort in den urwaldähnlichen Bergen von La Reunion

Vanille-Produkte zum Probieren und Mitnehmen – wir hatten hier unser bestes Vanilleeis ever …

Am Strand von St. Paul auf Reunion

Geheimtipp: Ich hatte nach dieser Reise bereits 2019 einen Blogbeitrag veröffentlicht. Wer ihn ergänzend und mit noch vielen weiteren Informationen zu La Reunion lesen möchte – hier geht es entlang: https://wp.me/p7Pnay-1Wk

Vielen Dank für Ihr/Euer Interesse und beste Grüße

Wolfgang Schiele

(Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de