
Für Irvin Yalom, dem womöglich dienstältesten Psychotherapeuten der Welt (geb. 1931), gehört die Freiheit zu den sogenannten „letzten Dingen“ („ultimate concerns“). Er hält sie u. a. für einen konfliktbesetzten Wert, der das Individuum in ein existenzielles Dilemma treiben und psychologische Störungen von erheblichem Krankheitswert auslösen kann. Das wird ganz besonders dann offensichtlich, wenn man den Gegenspieler der Freiheit, die Verantwortung, mit einbezieht. Auch im Ruhestand behält der Antagonismus zwischen Freiheit und Verantwortung seine hohe Aktualität bei …
Weiterlesen „Der Ruhestand – Ein Spagat zwischen Freiheit und Verantwortung (1)“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.