IMG_0205A

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was eine geeignete Methode wäre, um in einer angespannten Alltagssituation in die Ruhe zu kommen? Dafür brauchen Sie nur eine einzige Minute entbehren …

Was meinen Sie: Wie viele Atemzüge tun wir im Laufe unseres, sagen wir mal, durchschnittlich 80jährigen Lebens …?

Ich habe es schnell mal für Sie durchgerechnet: So um die 550 Millionen Mal!

Frage: Wie vielen Ihrer bisherigen Atemzügen haben Sie bislang eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt …?

Dabei verdanken wir der Atmung doch unser Leben. Wenn wir einige Minuten lang nicht atmen würden, würden wir sterben.
Nun brauchen Sie nicht gleich rund um die Ihre Atmung überwachen und steuern. Sie funktioniert durch unser Unbewusstes ganz von allein. Trotz dieser unbewusst vom Gehirn gesteuerten Atmung ist sie jedoch willentlich beeinflussbar. Und diese Einflussmöglichkeit können wir nutzen, um unseren Körper zu entschleunigen. Insbesondere dann, wenn wir eine schwierige Situation zu bewältigen haben, aufgeregt sind oder eine wichtige Sache erledigen wollen, die unsere volle Konzentration erfordert.

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort und setzen Sie sich möglichst entspannt hin. Schließen Sie Ihre Augen, trennen Sie sich visuell von der Außenwelt und konzentrieren Sie sich nur auf sich selbst und auf Ihren Atem. Lauschen Sie eine Minute lang den Geräuschen Ihres ein- und ausströmenden Atems. Beginnen Sie Ihre Atemzüge zu zählen oder starten Sie auf Ihrem Smartphone einen 60-Sekunden-Countdown. Nach 12 bis 14 Atemzügen ist eine Minute vergangen. Öffnen Sie nach Ablauf der Zeit Ihre Augen und holen Sie tief Luft und spannen Sie, wenn Sie wollen, Ihren Körper wieder an! Willkommen im Hier und Jetzt!

Ich nenne es die „Ein-Minuten-Meditation“. Sie ist sehr wirkungsvoll und kann Sie mit wenig Aufwand und hauseigenen Bordmitteln schnell in einen entspannten und energiereichen Zustand versetzen.

Für Fortgeschrittene: Wenn Sie die Wirkung Ihrer bewussten Atmung auf Ihren Geist und Ihre Seele noch vertiefen wollen, dann denken Sie bei jedem Einatmen daran, dass Sie Ruhe und Entspannung aufnehmen und bei jedem Ausatmen, dass Sie inneren Druck und Anspannung freigeben.

Lassen Sie diese kleine Übung zu einem ständigen Ritual werden. Und wiederholen Sie sie, so oft Sie dazu die Möglichkeit haben! Dann entfaltet sie ihre Wirkung umso schneller und effektiver!

Ihr (Vor)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de