Der 4. Karl – im Bad mit Becher, Bart und Krone. Achtung: Kein Trinkwasser (was sich wohl von selbst versteht)

Es sind die Merkwürdigkeiten, das Bizarre, das Sonderbare, das Exzentrische und das Skurrile, was unseren Humor herausfordert und uns gutgelaunt macht. Wenn wir nur einen Moment „um die Ecke denken“ und ein Motiv in einem anderen Rahmen sehen (es „reframen“), dann verändert es seine Bedeutung, seinen Sinn oder seine Aussage. So entstehen z. B. auch Witze, indem wir nämlich einen neuen Bezug schaffen, der nicht unbedingt alltäglich ist und eine plötzliche Wende im Ablauf herbeiführt.

Manchmal hängt der Himmel voller Geigen – und manchmal voller Milchtüten. Wohl bekomm´s!

Am Ende der Welt? Nicht wirklich, hier geht´s weiter zum südwestlichsten Vergnügungspark Englands!

Wer die Wahl hat, hat die Qual – das angeblich richtungsweisendste Hinweisschild in der Republik Irland

Na dann mal Prost im absoluten Halteverbot! Aber nur für Behinderte!

Na gut, um die Ecke rechts geht´s auch im Bus.

Aber danach nicht etwa urinieren in der Öffentlichkeit!

Neu für mich: Stimmungen kann man kaufen! Hier bei einem Herrn Freudenberg, da ist gute Laune vorprogrammiert.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de