Das schmiedeeiserne Eingangstor zum Botanischen Garten in Pamplemousses auf der Insel Mauritius

Gehen wir mutig und furchtlos durch Tore oder Türen – und neue Welten tun sich für uns auf. Manches Mal stehen wir vor verschlossenen Türen und Toren und meinen, genau diese müssten sich für uns öffnen. Und im Bedauern darüber, dass sie uns partout keinen Zugang gewähren wollen, übersehen wir die vielen anderen Türen und Tore, die uns offenstehen. – Hier ist Teil drei einer kleinen Sammlung aus der Rubrik „Türe und Tore“.

Die „Große Tür“ im Neuen Museum in Berlin

Türen einer Gasse in Alghero auf Sardinien

Ein Tor im nächtlich beleuchteten Granada, Andalusien

Pracht- und Prunktür in der Langenstraße 1 im sächsischen Görlitz

Eingangstor zum Japanischen Garten auf der EGA in Erfurt

Eine üppig umblühte Pforte in Torremolinos, Andalusien

Mystisches Tor im Garten des Schlosses Eckberg in Dresden

Bleiben Sie gespannt auf die weiteren Tür- und Torfolgen! Die ersten beiden Folgen finden Sie unter https://wp.me/p7Pnay-4GQ und https://wp.me/p7Pnay-4Pq.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de