„Geheime Tür“ auf der Insel Stein im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Der fünfte Teil meiner „Tür- und Torsammlung“ wird auch der letzte sein. Wirklich prächtige Türen habe ich vor allem in zwei Städten gesehen: in Dublin und in Görlitz. Da letztere Stadt nicht von den Bomben und Granaten des zweiten Weltkriegs getroffen wurde und der Hausbestand aus mehreren Jahrhunderten sogar die DDR-Zeit halbwegs glimpflich überstanden hat, finden sich prachtvoll restaurierte Portale, Tore und Hauseinfahrten in einer großen Vielfalt – die ganze Stadt ist faktisch ein einziges Freiluftmuseum.

Eine Haustür mit barocken Säulenornamenten in Görlitz

Eine Dubliner Haustür

Die Tür zum Ethnografischen Museum im Diokletianspalast in Split (Kroatien)

Blick durch einen Türbogen in einen Ausstellungssaal des Neuen Museums Berlin

Die eisernen Kirchentüren der Klosterkirche von San Marco in Abano Terme

Villeneingang auf Mallorca

Die „blaue Tür“ – gefunden am Ortasee in Oberitalien

Die ersten vier Folgen finden Sie übrigens unter https://wp.me/p7Pnay-4GQ, https://wp.me/p7Pnay-4Pq, https://wp.me/p7Pnay-4PP und https://wp.me/p7Pnay-4Qj.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de