
Heute habe ich eine kleine Auswahl von Architekturbildern aus zwei Kunstepochen zusammengetragen: zwei kleine Galerien zum Jugendstil und eine zum Bauhaus. Die Bilder entstammen zum einen der mallorquinischen Jugendstilzeit in Palma de Mallorca und zum anderen aus dem Stadtzentrum in Görlitz (Kaufhaus und Bahnhof). Obwohl die beiden Stilepochen zeitlich eng aufeinander folgen, sind sie von der künstlerischen Herangehensweise und Ästhetik grundverschieden.
Den Jugendstil dominieren überwiegend florale Ornamente und dekorativ geschwungene Linien. Sie ersetzten ab etwa 1895 die zeitlich rückwärts gewandten Formvorbilder des Historismus. Der Bauhausstil, um 1919 von Walter Gropius in Weimar begründet, war eine Kunstschule, die avantgardistische Architektur in feinster Weise mit künstlerischem Handwerk verband. Das Bauhaus wirkt bis heute in fast alle architektonischen Strömungen der Neuzeit hinein.


















Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße! Weitere Blogbeiträge zu meiner Architekturmotiven finden Sie unter: https://wp.me/p7Pnay-5mh, https://wp.me/p7Pnay-5n3, https://wp.me/p7Pnay-5nM, https://wp.me/p7Pnay-5oR und https://wp.me/p7Pnay-5ok.
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de
17. März 2023 at 11:09
Keine Ursache – und ein schönes und bildträchtiges Wochenende!
LikeLike
17. März 2023 at 9:19
Danke für Ihre interessante Führung durch 2 Stilepochen in Malerei und Baukunst!
LikeLike