
Lustig sehen sie schon aus, die Keramikgesellen auf den einschlägigen Märkten. Wobei einschlägig nicht heißen soll: Massenware oder Billigprodukte. Es gibt im der Tat Basare, auf denen man hochwertige Artikel erwerben kann, die nicht dem Kitsch zuzurechnen sind. Und irgendetwas kaufe auch ich, wenn es transportabel ist und mir nicht überpreisig erscheint.
Wichtig ist mir vor allem die Idee, die Originalität, die hinter einem Objekt steht. Die Kreativität des Erschaffenden, die dem handgemachten Teil seine ganz besondere Einzigartigkeit verleiht. Und damit hervorsticht aus der Massenproduktion unserer Zeit. Gerade bei Keramik kann man die Fingerfertigkeit des Künstlers und die Individualität der Idee problemlos herauslesen. Vor allem, wenn sich im Angebot ähnliche, aber keinesfalls identische Produkte befinden.







Kunst, Kitsch, Klimbim und eben Kurioses aus der Welt der handwerklichen Gestaltung! Und vielleicht bummeln Sie auch einmal wieder durch die bunte Vielfalt der Welt der musealen Kunst und der keramischen Abnormitäten!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2023 | Coaching50plus | https://www.coachingfiftyplus.de
23. März 2023 at 12:00
Naja, davon gibt es jede Menge.
LikeLike