
Mit den Jahren fiel mir auf, dass die Wolkenbilder, die ich in den Monaten August und Dezember gemacht hatte, die beeindruckendsten waren. Dabei kam es auch immer auf das korrekte Timing an – wenn sich ein imposantes Himmelsbild durch Wolken und Wind ankündigte, dann musste ich etwa fünf Minuten einplanen, um einen halbwegs offenen Ort zu erreichen, der nicht durch Bäume oder Häuser verstellt war und weitgehend freie Sicht bot. Denn auch wenn es verhältnismäßig einfach erscheint, Wolkenformationen zu fotografieren – sie verändern sich rasant schnell und es bleibt oft nur wenig Zeit, den richtigen Moment für eine Aufnahme zu erwischen.







Wer Teil 1 von „Wolkenweit“ anschauen möchte, der klicke gern diesen Link hier: https://wp.me/p7Pnay-4mi.
Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!
Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele
© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de
18. Juli 2022 at 10:07
Zauberhafte Bilder! Vielen Dank und liebe Grüße, Gisela
Gefällt mirGefällt mir
18. Juli 2022 at 8:48
Da kann man nur staunen über die Vielfarbigkeit des Himmels und der Wolken, dazu der Spiegelungen und Farkonstraste.
Gefällt mirGefällt mir