P1070184ASeit einigen Tagen sind Gerüchte darüber im Umlauf, dass Robert K´s Unternehmen auf Grund der Wettbewerbslage in seiner Branche vermehrt zu Rationalisierungsmaßnahmen greifen will. Die Flüsterpropaganda streut hartnäckig Botschaften über betriebliche Vorruhestandsregelungen und Frühverrentungen …

Wie es der Zufall will findet Robert K. in diesen Tagen auch seine aktuelle Rentenauskunft – und er beschließt, das Standardschreiben der Rentenversicherung zum ersten Mal genauer durchzulesen. Er beginnt sich zudem in den darauffolgenden Tagen ein wenig tiefgründiger und intensiver mit dem Gedanken anzufreunden, einen – wenn auch nicht so zeitig geplanten – Ruhestand in Betracht zu ziehen. In Gedanken beginnt er sich eine unabhängige Zeit vom Beruf vorzustellen: morgens gibt es keine Hast und keinen Stress auf dem Weg zur Arbeit, abends keine Rechtfertigungen in der Familie wegen seines späten Erscheinens. Er liebäugelt mit unbegrenzter Freizeit und erfüllenden Urlaubstagen am Meer und versucht, die neuen Freiheiten gedanklich ausgiebig auszukosten. Doch das will ihm nicht so recht gelingen. Die ganz konkreten Bilder über die Zeit nach dem Beruf und der Zukunftstraum über das Rentnerdasein wollen noch nicht so recht Gestalt annehmen. Ein außerberufliches Hobby hat Robert K. nie gehabt und das Eigenheim mit Garten scheiterte an oftmals wechselnden Arbeitsstätten. Das bedeutet auch nur einen kleinen Freundeskreis an seinem jetzigen Wohnort. In der aktuellen Situation erscheint Robert K. der Ruhestand wie ein Abenteuer, auf das er noch gar nicht vorbereitet ist. Es blieb ihm noch keine Zeit zum Nachdenken, geschweige denn zum Durchspielen der vielen Gelegenheiten, die sich ihm bieten könnten. Und obwohl der Ruhestand doch eigentlich die einfachste und erstrebenswerteste Sache der Welt sein sollte – nach so vielen Arbeitsjahren – erscheint er ihm jetzt schon als eine weite Ebene, die er mit Bäumen bepflanzen muss. – Aber: Wie geht das?

Demnächst folgt Episode 3: „Die Weigerung“. Bleiben Sie auch weiterhin gespannt, denn die Reise geht weiter!

Ihr (Vor)Ruhestandscoach Wolfgang Schiele

PS: Sollten Sie Episode 1 „Die gewohnte Welt verpasst“ haben – hier der link: https://wp.me/p7Pnay-Xg

© Wolfgang Schiele 2018 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de