Im Nordosten von Korsika – Himmel, Wasser und Erde scheinen ineinander überzugehen – eine Symphonie in Blau

Auch wenn er permanent zu sehen ist, der Himmel – wir schenken ihm meist nur dann Aufmerksamkeit, wenn er mit seiner Faszination und Schönheit Schlechtwetterbotschaften zu verkünden scheint. Wie reimte schon Rainer Maria Rilke in seiner ersten Elegie: „… denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören …“ Das trifft allzu oft auch auf die Wolkenbilder zu, die uns zu einem schnelleren Schritt nach Hause anmahnen … Lassen Sie sich aber hier nicht drängen, auch wenn die eine oder andere Bedrohlichkeit von den Wolken auszugehen scheint – es sind nur Projektionen, nicht die Realität; die ist bereits Vergangenheit.

Eine machtvolle Wolkenfront von bezaubernder Schönheit kommt am 23. November 2017 auf mich zu, als ich am Scharmützelsee spazieren gehe

Sie können aber auch lieblich und romantisch sein – die Sonnenuntergänge am Scharmützelsee …

Das Capo Caccia bei Alghero auf Sardinien – umhüllt von federleichten Wolken im Oktober 2017

Auf hoher See vor Norwegens Küste kurz vor Ålesund – die „Geier“ kreisen schon 😉

Und wieder daheim im Brandenburgischen – ein Himmel wie in deutschen Landesfarben

Stillleben: Mond mit Stern

Harmonie in Gelb und Blau zum Tagesausklang

Wer Teil 1 bis Teil 5 von „Wolkenweit“ anschauen möchte, der klicke gern diese Links hier an: https://wp.me/p7Pnay-4mi, https://wp.me/p7Pnay-4oI, https://wp.me/p7Pnay-4pU, https://wp.me/p7Pnay-4qv und https://wp.me/p7Pnay-4ra.

Vielen Dank für Ihr Interesse und beste Grüße!

Ihr (Vor-)Ruhestandscoach und Resilienzlotse für Senioren
Wolfgang Schiele

© Wolfgang Schiele 2022 | Coaching50plus | http://www.coachingfiftyplus.de